„Dass Vattenfall knapp ein Jahr nach Inbetriebnahme des modernsten Kohlekraftwerks Deutschlands in Hamburg-Moorburg öffentlich über den Verkauf an einen neuen Betreiber nachdenkt, zeigt, dass Kohlestrom im Vergleich zu Erneuerbaren Energien am Ende ist,“ so Dr. Axel Röpke, Vizepräsident des Bundesverband WindEnergie (BWE) und Landesvorsitzender in Hamburg. „Im Zuge der von der Bundesregierung in Paris geschlossenen Klimaverträge muss auch Hamburg seinen Beitrag zur Reduzierung der CO²-Emissionen leisten – dies geht mittelfristig nur mit der Abschaltung des Kraftwerkes.“
Um seiner Kritik am derzeitigen Referenten-Entwurf der schwarz-roten Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, startete der Bundesverband Windenergie gemeinsam mit dem Bundesverband Erneuerbare Energie und weiteren Spartenverbänden die deutschlandweite EEG-Kampagne zur Rettung der Energiewende.weiterlesen
In einem Gastkommentar für energate, dem Informations- und Kommunikationsdienstleister für Energiethemen, hat BWE-Präsident Hermann Albers seine Sorge im Hinblick auf die Gestaltung des neuen EEG 2016 zum Ausdruck gebracht. weiterlesen
Der zweite Windstammtisch in diesem Jahr wird wieder im Scandic Emporio stattfinden. Die CONVENT ENERGY GmbH und die DKB Bank sorgen als Sponsoren für gutes Essen und Getränke.
Über 25.000 Beschäftigte in rund 1.500 Unternehmen der regenerativen Energiewirtschaft und allein knapp 5.000 Beschäftigten im Bereich der Windenergie machen unsere Branche zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Metropolregion Hamburg.
Am 11. September luden die NET OHG und Senvion Deutschland GmbH zur feierlichen Einweihung zweier Windenergieanlagen im Windpark Neuengamme ein.weiterlesen
Senator Jan Kerstan, Senator in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt für den Bereich Umwelt und Energie sprach sich auf dem 69. BWE-Windstammtisch in Hamburg vor ca. 200 Gästen für die De-minimis und Akteursvielfalt im Rahmen der anstehenden EEG Reform aus.weiterlesen
Jens Kerstan, Senator in der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt für den Bereich Umwelt und Energie wird am 1. Juni 2015 im Scandic Hamburg Emporio um 19.00 Uhr unser Ehrengast auf dem 69. BWE Windstammtisch sein. weiterlesen
Am 01. Juni 2015 wird Prof. Andreas Reuter, Institutsleiter Fraunhofer IWES und Leiter Firmenkundenbetreuung Erneuerbare Energie GLS Bank eG Christian Marcks sind auf dem 69. Windstammtisch ab 19.00 Uhr unsere Gastredner im Hamburg Scandic Emporio sein.weiterlesen
Bei der Abstimmung wurde Dr. Axel Röpke zu einem der beiden Vizepräsidenten auf Bundesebene gewählt. Dr. Röpke ist seit 2009 Vorstandsvorsitzender des Landesverbandes Hamburg. Der Jurist hält zudem auch auf internationaler Ebene Vorträge zu den Themen Energierecht und Entwicklung des Erneuerbare-Energien-Marktes in Deutschland.weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden.
Mehr erfahren (Datenschutzerklärung)