Zum Inhalt springen
Windstammtisch
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial
  • Veranstaltungen
  • Sponsoren
  • Team
  • Kontakt
  • Mehr
    • Faktenerinnerung Energiewende
    • Windenergie in Hamburg
    • Wissenswertes/Weiterbildung
Hamburg, 14°C

Neuigkeiten

104 items

  • Dänische Impulse für Hamburgs Windenergie –  87. Windstammtisch des Bundesverband WindEnergie e.V. – LV Hamburg

    Im Rahmen des 87. Windstammtisches des BWE Hamburg steht diesmal der dänische Windenenergiemarkt mit seinen Potenzialen und Lösungen im Mittelpunkt. Bemerkenswert ist: Dänemark erzeugt inzwischen rund 55 Prozent seines Stroms in Windenergieanlagen, die Erneuerbaren liegen bereits bei über 70 Prozent Marktanteil bei der Erzeugung. Da lohnt sich vielleicht am 17. April ein Blick zu unserem [...]

    Continue reading
  • Besserung in Sicht – Fortschritte beim Ausbau klimafreundlicher Windenergie

    Im Zentrum des mit über 100 Gästen gut besuchten 30. Treffpunkt Erneuerbare Energie Hamburg (TEE) stand der weitere Ausbau der Windenergie in der Elbmetropole. Insbesondere sorgten Jens Heidorn vom Hamburger Landesverband des Bundesverbandes WindEnergie (BWE) sowie Michael Prinz von den Hamburger Energiewerken (HEnW) mit ihren Impuls-Vorträgen zum Thema „Stand und Perspektiven des Windenergie-Ausbaus in Hamburg“ [...]

    Continue reading
  • Hamburg: Rund 35 neue plus Repowering alter Windenergieanlagen – Hemmnisse müssen abgebaut werden

    Welche Anforderungen und Hemmnisse den Ausbau der Windenergie in Hamburg bislang bremsen, darüber sprach Jens Heidorn, stellvertretender Vorsitzender vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) jüngst mit der Hamburger Morgenpost. Heidorn kritisierte z.B. den großen Aufwand von gutachterlichen Stellungnahmen, die auch die Kosten für den Bau von Windenergieanlagen erheblich erhöhen. Er zeigte aber auch auf, was an [...]

    Continue reading
  • Branchennetzwerk: 30. Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE) und die Windenergie in Hamburg – 1. März 2023

    Der Ausbau der Windenergie in Hamburg ist Thema des „30. Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE)“ am 1. März im Hotel Hafen Hamburg. (Anmeldung erforderlich, hier klicken.) Auf dem Treffen des Branchennetzwerks „Erneuerbare Energien Hamburg“ (EEHH) wird es sowohl um den zügigen Ausbau der Windenergie im Außenbereich (Stichwort unter anderem Repowering) als auch um neue Anlagen im [...]

    Continue reading
  • Energiewende muss endlich umgesetzt werden – Auch Energiesparen gehört dazu!

    Die Herausforderungen für die Energiewende auf Basis der Erneuerbaren sind weiterhin enorm. Von großer Bedeutung wird auch im neuen Jahr sein, dass konkrete Maßnahmen endlich umgesetzt werden. Die Bundesregierung hat dazu in den letzten Monaten die Rahmenbedingungen, z.B. für den Ausbau der Windenergie, verbessert. Auch in Hamburg wird von Seiten des Umweltsenators Jens Kerstan (Grüne) [...]

    Continue reading
  • Windenergie: Nächtliches Dauer-Rotlicht verschwindet

    Bislang sind zur Vermeidung von Kollisionen mit Flugzeugen an Windenergieanlagen rote Signal-Leuchten montiert. Von Anwohner:innen wurden diese Blink-Lichter vereinzelt als störend empfunden. Damit ist nun in Hamburg demnächst Schluss. In den Hamburger Vier- und Marschlanden wurde bei den Windanlagen die sogenannte „bedarfsgesteuerte Nachtkennzeichnung“ (BNK) nachgerüstet. Während in Curslack, Altengamme und Neuengamme bereits der Dauerbetrieb stattfindet, [...]

    Continue reading
  • Windenergie Hamburg: Trotz Verbesserungen – Ausbau im Schneckentempo reicht nicht!

    Überschattet von der Energiekrise in Folge des Krieges von Russland gegen die Ukraine und wachsenden Bedrohungen der Klimakrise fand auf Einladung des Landesverbandes Hamburg des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) am 21. November der 86. Hamburger Windstammtisch statt. Als Gastredner diskutierte Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) mit den rund 150 Gästen aus Wirtschaft, Forschung und Politik [...]

    Continue reading
  • Jahresmitgliederversammlung des BWE-Hamburg: Vorstand wiedergewählt – Gestärkt für den Windausbau in Hamburg

    Auf seiner Jahresmitgliederversammlung am 21.11.2023 hat der Hamburger Landesverband des Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) den bisherigen Landesvorstand und den Regionalverbands-Vorstand bestätigt und wiedergewählt. Dr. Axel Röpke ist damit weiterhin Vorsitzender des Landesverbandes und Sabine Marggraf Vorsitzende des Regionalverbandes. Stellvertreter und Schriftführer bleiben Jens Heidorn für den Landesverband und Michael John für den Regionalverband. Beide Vorstände [...]

    Continue reading
  • Verdoppelung der Windenergie in Hamburg – Landesverband BWE begrüßt Ankündigung des Umweltsenators

    „Es ist gut und richtig, dass der Hamburger Umweltsenator die Latte für den Ausbau der Windenergie jetzt hochgelegt hat und eine Verdoppelung der Windenergieanlagen für Hamburg ankündigt. Wichtig ist es jetzt vor allem, dass den Ankündigungen konkrete Maßnahmen folgen. Sowohl im sogenannten Außenbereich als auch im Hamburger Hafen und anderen Gebieten gibt es Potenzial für [...]

    Continue reading
  • „Hamburger Erklärung“ der Windbranche: Hamburger Landesverband begrüßt Forderungen

    Der Hamburger Landesvorstand vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) begrüßt die „Hamburger Erklärung zur Reaktion auf die Energie- und Klimakrise“, die die Windenergie-Branche im Rahmen der Wind-Messe vorgelegt hat. Darin werden Regierungen aufgefordert, in der Reaktion auf den von Russland gegen die Ukraine geführten Krieg, eine langfristige Bindung an fossile Brennstoffe zu vermeiden und stattdessen in [...]

    Continue reading
Zurück345Vor
a.roepke@bwe-regional.de
+49 (0) 40 3575346-0

Eine Veranstaltung des Bundesverbands Windenergie e.V. – Landesverband Hamburg

Impressum   Datenschutzerklärung

Page load link
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren (Datenschutzerklärung) Akzeptieren
Nach oben