Leider mussten wir den geplanten 89. Windstammtisch zum Thema „Windenergieausbau in Hamburg – schafft Hamburg noch seine Ausbauziele?“, der am 2. November stattfinden sollte, absagen. Von den beiden Hamburger Behörden BUKEA und BSW, die wir als Inputgeber vorgesehen hatten, bekamen wir die Information, dass derzeit noch mit Hochdruck an der Identifikation von Vorrangflächen für Windenergie […]
Für die Beschleunigung beim Ausbau der Erneuerbaren Energien braucht es Vorgaben durch die Bundesregierung, es braucht wirtschaftliche Rahmenbedingungen, es braucht Bundesländer und Genehmigungsbehörden, es braucht eine vielschichtige Wirtschaft für die Produktion von Türmen, Turbinen, Rotoren und diejenigen, die das alles Zusammen- und Aufbauen und danach vernetzen. Es braucht viele Menschen und es braucht, z.B. in […]
Eine Delegation von Fachleuten aus dem tunesischen Regierungsausschuss für Erneuerbare Energien war zu Gast beim Hamburger Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE). Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn begrüßten gemeinsam mit Katja Gall von ENERTRAG die 23 Teilnehmer der Delegation in Hamburg. Unter ihnen waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des tunesischen Wirtschafts- und Energieministeriums, die sich […]
Wer die Erneuerbare Energiewende anstrebt, um den Klimaschutz voranzubringen, braucht den Ausbau dezentraler Stromnetze. Dabei dürfen nicht wirtschaftliche Interessen einzelner Konzerne im Vordergrund stehen, sondern Planung und Ausbau müssen im Gemeinwohlinteresse erfolgen, damit neue Wind- und Solarenergieanlagen möglichst schnell entstehen und in die Netze integriert werden können. Auch deshalb hat der Hamburger Landesverband vom Bundesverband […]
Wer Fachkräfte braucht, muss ausbilden! Nach diesem Motto sind seit vielen Jahren zwei Vorstandsmitglieder vom Hamburger Landesverband des Bundesverbands WindEnergie e.V. (BWE) dabei, Studierenden einen praktischen Überblick über die notwendigen Bausteine und Komponenten von Windenergieanlagen zu vermitteln. Dabei geht es nicht nur um alle erdenklichen technischen Details. Es geht auch um die Herausforderungen bei der […]
Neuigkeitenadmin2022-12-04T12:54:05+01:00