• Nach 20 erfolgreichen Jahren sind die Windenergie und ihr Branchenverband BWE in der Mitte der Energiewirtschaft angekommen. Aus ursprünglich 4.346 Windenergieanlagen im Jahr 1996, dem Gründungsjahr des BWE, sind mittlerweile über 27.000 Anlagen geworden, die sauberen und preiswerten Strom für Haushalte und Industrie liefern und so einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das Ziel 100% Erneuerbare […]

    Continue reading
  • Europa hat im Jahr 2016 deutlich über 40 Milliarden Euro in die Windenergie investiert, wie der Windenergieverband WindEurope mitteilt. Die Investitionen sind gegenüber dem Vorjahr deutlich angestiegen. Die Windenergieinvestitionen beliefen sich im Jahr 2016 in Europa auf 43 Milliarden Euro. Das ist ein Anstieg von 22 Prozent gegenüber 2015 (35 Mrd. Euro). Den größten Anteil […]

    Continue reading
  • Die Bergedorfer Zeitung berichtete in diesem Jahr hinter Adventskalendertür Nummer 2 über die Windenergieanlage „Ronja“ die in Neuengamme steht. Jens Heidorn beantwortete Fragen zu allerlei technischen Details und Funktionsweise einer Windenergieanlage. Hier geht es zum Download des Artikels.

    Continue reading
  • Auf der WindEnergy Hamburg 2016 gab Jens Heidorn dem NDR ein Interview zur Zukunft der Bürgerenergie mit dem kommenden EEG 2017.

    Continue reading
  • Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn unterhielten sich mit der Deutschen Welle im Juni 2016 in einem Interview zu den Auswirkungen der EEG-Novelle für die Windenergie an Land und die Perspektive für kleinere und mittelständische Projektierer.

    Continue reading
  • Um seiner Kritik am derzeitigen Referenten-Entwurf der schwarz-roten Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, startete der Bundesverband Windenergie gemeinsam mit dem Bundesverband Erneuerbare Energie und weiteren Spartenverbänden die deutschlandweite EEG-Kampagne zur Rettung der Energiewende.

    Continue reading
  • In einem Gastkommentar für energate, dem Informations- und Kommunikationsdienstleister für Energiethemen, hat BWE-Präsident Hermann Albers seine Sorge im Hinblick auf die Gestaltung des neuen EEG 2016 zum Ausdruck gebracht.

    Continue reading
  • Der zweite Windstammtisch in diesem Jahr wird wieder im Scandic Emporio stattfinden. Die CONVENT ENERGY GmbH und die DKB Bank sorgen als Sponsoren für gutes Essen und Getränke. Einlass ab 18.30 Uhr und Beginn 19.00 Uhr. Hier können Sie sich anmelden.

    Continue reading
  • Über 25.000 Beschäftigte in rund 1.500 Unternehmen der regenerativen Energiewirtschaft und allein knapp 5.000 Beschäftigten im Bereich der Windenergie machen unsere Branche zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in der Metropolregion Hamburg. Mit der Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes

    Continue reading
  • Am 11. September luden die NET OHG und Senvion Deutschland GmbH zur feierlichen Einweihung zweier Windenergieanlagen im Windpark Neuengamme ein.

    Continue reading