Es bleibt dabei: Die Bürgerschaftswahlen in Hamburg werden am 2. März 2025 stattfinden. Der Hamburger Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hat aus diesem Anlass einen Fragenkatalog an die bislang in der Bürgerschaft vertretenen Parteien geschickt, die sogenannten Wahlprüfsteine. Diese Fragen finden Sie gleich unten auf dieser Seite. Damit wollen wir im Bereich des Ausbaus [...]
Ausweisung neuer Windenergie-Flächen in Hamburg. Auf der gemeinsamen Veranstaltung von Windstammtisch / BWE Hamburg und dem Treffpunkt Erneuerbare Energie kritisierte Jens Heidorn, stellvertretender Vorsitzender des Hamburger Landesverbandes des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE LV Hamburg) die Vorschläge der zuständigen Behörden scharf: „Unser Verband ist gegen diese Vorgehensweise“. So berichtet das Hamburger Abendblatt in seiner Printausgabe am [...]
Newsletter für Presseinformationen
Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Presseinformationen per E-Mail.
Am Winderenergie-Standort von NET Windenergie in Neuengamme kamen Hamburger BUND-Aktive des Arbeitskreises Energie mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Jens Heidorn, zu einer Anlagen-Besichtigung und einem Austausch über technische und politische Belange zum Ausbau der Windenergie und zu Fragen des Umwelt- und Naturschutzes am 22. April zusammen. Für beide Seiten [...]
Auch die Hamburger Bürgerschaft fragt immer wieder mal nach, wie es in Sachen Ausbau der Erneuerbaren Energie und mit der Windenergie in der Elbmetropole vorangeht. Zuletzt hat Stephan Jersch von der Linksfraktion mit einer Schriftlichen Kleinen Anfrage den rot-grünen Senat um Antworten und Informationen gebeten, wie es denn mit der Umsetzung der neuen bundesgesetzlichen Anforderungen [...]
Im Zusammenhang mit den Antworten der Bundesregierung auf eine Schriftliche Frage (Drucksache 20/10665) eines Hamburger Bundestagsabgeordneten berichtet die Morgenpost (MOPO) über den Stand in Sachen Windenergie-Ausbau: „Rotiert Hamburg zu wenig? Schleppender Ausbau bei Windrädern“. Nur eine einzige Anlage ist in den letzten Jahren hinzukommen, so dass die Gesamt-Zahl derzeit bei 67 liegt. Auch unser stellvertretender [...]
Unter der Überschrift „Windenergie in Hamburg: Warum der Ausbau immer noch lahmt“ berichtet aktuell (16.2.) das Hamburger Abendblatt und hat dabei natürlich auch mit Dr. Axel Röpke gesprochen, dem Vorsitzenden des Hamburger Landesverbandes vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) „Immer wieder sind wir in den letzten Jahren mit Vorschlägen und Angeboten auf die für den Windenergie-Ausbau [...]
„Die Richtung stimmt, aber es fehlt für den Klimaschutz weiterhin das Tempo bei der Umsetzung der Energiewende und beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Hamburg.“ So kommentiert Dr. Axel Röpke, Vorsitzender des Hamburger Landesverbands vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) die Ankündigung des Hamburger Senats, für den Ausbau der Erneuerbaren Energien im Hafen ein neues öffentliches [...]