• Dirk Seifert

    „Für den überfälligen Ausbau der Windenergie in Hamburg braucht es keine Naturschutzgebiete, sondern ein beschleunigtes Vorgehen der zuständigen Senats-Stellen, um entsprechend den neuen gesetzlichen Vorgaben neue Standorte und Flächen festzulegen“, stellen die beiden Vorsitzenden des Hamburger Landesvorstands vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn gemeinsam fest. Besonders wichtig ist, dass auch […]

    Weiter lesen
  • Dirk Seifert

    „Es ist gut und richtig, dass der Hamburger Umweltsenator die Latte für den Ausbau der Windenergie jetzt hochgelegt hat und eine Verdoppelung der Windenergieanlagen für Hamburg ankündigt. Wichtig ist es jetzt vor allem, dass den Ankündigungen konkrete Maßnahmen folgen. Sowohl im sogenannten Außenbereich als auch im Hamburger Hafen und anderen Gebieten gibt es Potenzial für […]

    Weiter lesen

Newsletter für Presseinformationen

Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Presseinformationen per E-Mail.

Mit Eintrag Ihrer E-Mail-Adresse erlauben Sie uns, Ihre personenbezogenen Daten zu erheben, zu speichern und ausschließlich für den Versand des Newsletters zu nutzen und Ihnen in unregelmäßigen Abständen unseren Newsletter zu schicken. Weitere Informationen finden Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz. Den Newsletter können Sie jederzeit über einen Link im Newsletter abbestellen. Mit der Abbestellung werden Ihre Daten bei uns gelöscht. Nach der Eintragung erhalten Sie eine E-Mail von uns in der Sie Ihre Anmeldung noch einmal bestätigen müssen.

* Pflichtfeld

  • Dirk Seifert

    Aus Sicht des Hamburger Landesverbandes im Bundesverband WindEnergie e.V. kann die Debatte um die im Hamburger Flächennutzungplan festgelegte Höhenbegrenzung für Windenergieanlagen ad acta gelegt werden. Darüber hat der Verband jetzt die Umweltbehörde und die Senatskanzlei informiert. Das Verwaltungsgericht in Braunschweig hatte in einem richtungsweisenden Urteil eine solche Einschränkung eines Flächennutzungsplanes mit Verweis auf höherrangige Ziele der Energieversorgung und des Klimaschutzes aufgehoben. Damit […]

    Weiter lesen
  • Dirk Seifert

    Gemeinsam mit dem Hamburger Vorstandsmitglied Jens Heidorn besichtigte gestern der SPD-Bundestagsabgeordnete Metin Hakverdi eine Windenergieanlage in Ochsenwerder. Dabei sprach sich der Abgeordnete für einen forcierten Ausbau der Windenergie auch in Hamburg aus. Der überfällige Ausbau der Windkraft wird inzwischen auch in Hamburg intensiver diskutiert, nachdem der Hamburger Landesverband im Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) Vorschläge auf […]

    Weiter lesen
  • Dirk Seifert

    In die Debatte um den überfälligen Ausbau der Windenergie kommt endlich etwas Schwung. In den letzten Monaten haben wir unsere Aktivitäten für mehr erneuerbaren Windstrom als Hamburger Landesverband des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE) in der Öffentlichkeit gestärkt und über Bürgerschaft und Senat unsere Vorschläge in die Politik eingebracht. Bürgermeister Tschentscher hatte zuletzt eine Verdoppelung der […]

    Weiter lesen
  • Dirk Seifert

      So lautet der Titel eines Interviews in der Hamburger Morgenpost (am 22.7.2022 in der Printausgabe, online hinter einer Pay-Wall) mit den beiden Hamburger Vorständen Jens Heidorn und Dr. Axel Röpke des Landesverbands des BWE (Bundesverband für WindEnergie e.V.). Bürgermeister Tschentscher hatte vor wenigen Tagen eine Verdoppelung der Windstromerzeugung in Hamburg angekündigt. Die Hamburger Vorständler […]

    Weiter lesen
  • Dirk Seifert

    Die aktuellen Aussagen des Hamburger Bürgermeisters Peter Tschentscher zu Windenergieanlagen in Naturschutzgebieten stoßen bei Umweltverbänden und Parteien auf Unverständnis. Auch der Hamburger Landesverband des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE) sieht die Forderung kritisch. Während im Hamburger Außenbereich das Repowering, also der Ersatz von alten Windenergieanlagen durch deutlich leistungsstärkere neue Anlagen, nicht voran kommt, hat Bürgermeister Tschentscher […]

    Weiter lesen