Vernetzt geht besser: Mit Unterstützung des Full-Service-Dienstleisters Ramboll laden wir zum nunmehr 88. Windstammtisch „BWE Summer Jam 2023“ am 6. Juli 2023 ein. Eine gute Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der hiesigen Windbranche auszutauschen. Die Vorzeichen für den Ausbau der klimafreundlichen Windenergie haben sich verbessert. Aber es bleiben enorme Herausforderungen für die Erneuerbare […]
Im Rahmen des 87. Windstammtisches des BWE Hamburg steht diesmal der dänische Windenenergiemarkt mit seinen Potenzialen und Lösungen im Mittelpunkt. Bemerkenswert ist: Dänemark erzeugt inzwischen rund 55 Prozent seines Stroms in Windenergieanlagen, die Erneuerbaren liegen bereits bei über 70 Prozent Marktanteil bei der Erzeugung. Da lohnt sich vielleicht am 17. April ein Blick zu unserem […]
Newsletter für Presseinformationen
Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Presseinformationen per E-Mail.
„Es ist gut und richtig, dass der Hamburger Umweltsenator die Latte für den Ausbau der Windenergie jetzt hochgelegt hat und eine Verdoppelung der Windenergieanlagen für Hamburg ankündigt. Wichtig ist es jetzt vor allem, dass den Ankündigungen konkrete Maßnahmen folgen. Sowohl im sogenannten Außenbereich als auch im Hamburger Hafen und anderen Gebieten gibt es Potenzial für […]
Der Hamburger Landesvorstand vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) begrüßt die „Hamburger Erklärung zur Reaktion auf die Energie- und Klimakrise“, die die Windenergie-Branche im Rahmen der Wind-Messe vorgelegt hat. Darin werden Regierungen aufgefordert, in der Reaktion auf den von Russland gegen die Ukraine geführten Krieg, eine langfristige Bindung an fossile Brennstoffe zu vermeiden und stattdessen in […]
(Update) Vom 27. bis zum 30. September 2022 wird die Hansestadt Hamburg wieder einmal zum Energie-Hub für die Welt. Vier Tage lang dreht sich im Rahmen der globalen Leitmesse WindEnergy Hamburg auf dem gesamten Messegelände alles um die Energieerzeugung aus Wind und dessen Nutzbarmachung. Hierbei wird der Windenergie aktuell politisch die wichtige Rolle des günstigen […]
Der Hamburger Landesverband im Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hatte jüngst auf ein Urteil des Verwaltungsgerichts Braunschweig verwiesen, mit dem die Höhenbegrenzung für neue Windenergieanlagen per Flächennutzungsplan als rechtswidrig erklärt worden ist. Auch in Hamburg bremst eine solche Beschränkung den dringend notwendigen Ausbau der Windenergie. Die beiden Hamburger Vorstandsmitglieder Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn haben […]
Aus Sicht des Hamburger Landesverbandes im Bundesverband WindEnergie e.V. kann die Debatte um die im Hamburger Flächennutzungplan festgelegte Höhenbegrenzung für Windenergieanlagen ad acta gelegt werden. Darüber hat der Verband jetzt die Umweltbehörde und die Senatskanzlei informiert. Das Verwaltungsgericht in Braunschweig hatte in einem richtungsweisenden Urteil eine solche Einschränkung eines Flächennutzungsplanes mit Verweis auf höherrangige Ziele der Energieversorgung und des Klimaschutzes aufgehoben. Damit […]