Bei der Mitgliederversammlung des BWE Landes- und Regionalverbandes Hamburg am 21.11.2024 wurden die Landes- und Regionalvorstände bestätigt. Landesverbandsvorsitzende bleiben Dr. Axel Röpke (links im Bild) und sein Stellvertreter Jens Heidorn (3. von links). Im Regionalverband wurden Sabine Marggraf und ihr Stellvertreter Michael John erneut gewählt. (Fotos: Studio Thies Ibold) Neben dem Bericht des Vorstandes über […]
Es bleibt dabei: Die Bürgerschaftswahlen in Hamburg werden am 2. März 2025 stattfinden. Der Hamburger Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hat aus diesem Anlass einen Fragenkatalog an die bislang in der Bürgerschaft vertretenen Parteien geschickt, die sogenannten Wahlprüfsteine. Diese Fragen finden Sie gleich unten auf dieser Seite. Damit wollen wir im Bereich des Ausbaus […]
Newsletter für Presseinformationen
Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Presseinformationen per E-Mail.
Gemeinsam mit dem Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE) laden wir als Windstammtisch (WST) zu einer Veranstaltung am 09. Oktober 2024 ein. Thema: Änderung des Flächennutzungsplans für Hamburg zur Ausweisung von Windenergiegebieten. Den Link zur Anmeldung und weitere Infos gleich unten. Anlass und Hintergrund der gemeinsamen Veranstaltung sind die von den zuständigen Behörden in Hamburg jetzt angekündigten […]
Die Bergedorfer Zeitung (Hamburger Abendblatt) reagiert auf den Bürgerschaftsantrag der Senats-Fraktionen mit einem Bericht und einem Gespräch mit unserem stellvertretenden Vorstand-Sprecher Jens Heidorn. „Bürger*innen am Ausbau der Windkraft beteiligen“ hieß es im Titel des Antrags. der am 10. Juli in der Hamburgischen Bürgerschaft diskutiert worden ist. (Foto: Jens Heidorn bei einer Führung durch einen Windenergie-Park) […]
Windenergieausbau mit Beteiligung – Beschleunigung bei Genehmigung von Windenergie- und Solaranlagen
Windenergieausbau mit Beteiligung – Beschleunigung bei Genehmigung von Windenergie- und Solaranlagen
Die Hamburger Bürgerschaftsfraktionen von Grünen und SPD haben einen Antrag „Bürger*innen am Ausbau der Windkraft beteiligen“ auf den Weg gebracht. Der Antrag fordert den Senat auf, bereits bis Ende 2027 die gesetzlich geforderten 0,5 Prozent der Hamburger Flächen als Windenergiegebiete auszuweisen. Außerdem soll der Senat mit Frist Ende Dezember 2024 berichten, wie „anwohnende Bevölkerung und […]
Der Hamburger „BWE Summer Jam“, unser 89. Windstammtisch, diesmal gemeinsam mit der Unterstützung der Phoenix Contact Gruppe durchgeführt, findet am 26.06.2024 im Überquell am Sankt Pauli Fischmarkt statt und ist inzwischen „ausgebucht“. Vielen Dank schon jetzt für das große Interesse. Die Windstammtische des Hamburger Landesverbandes vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) sind ein regelmäßiger und wichtiger […]
Am Winderenergie-Standort von NET Windenergie in Neuengamme kamen Hamburger BUND-Aktive des Arbeitskreises Energie mit dem stellvertretenden Vorsitzenden des Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Jens Heidorn, zu einer Anlagen-Besichtigung und einem Austausch über technische und politische Belange zum Ausbau der Windenergie und zu Fragen des Umwelt- und Naturschutzes am 22. April zusammen. Für beide Seiten […]