Gemeinsam mit dem Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE) laden wir als Windstammtisch (WST) zu einer Veranstaltung am 09. Oktober 2024 ein. Thema: Änderung des Flächennutzungsplans für Hamburg zur Ausweisung von Windenergiegebieten. Den Link zur Anmeldung und weitere Infos gleich unten. Anlass und Hintergrund der gemeinsamen Veranstaltung sind die von den zuständigen Behörden in Hamburg jetzt angekündigten [...]
Die Bergedorfer Zeitung (Hamburger Abendblatt) reagiert auf den Bürgerschaftsantrag der Senats-Fraktionen mit einem Bericht und einem Gespräch mit unserem stellvertretenden Vorstand-Sprecher Jens Heidorn. „Bürger*innen am Ausbau der Windkraft beteiligen“ hieß es im Titel des Antrags. der am 10. Juli in der Hamburgischen Bürgerschaft diskutiert worden ist. (Foto: Jens Heidorn bei einer Führung durch einen Windenergie-Park) [...]
Newsletter für Presseinformationen
Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Presseinformationen per E-Mail.
Auf ihrer Landesmitgliederversammlung hat Bündnis90 / Die Grünen einen Forderungs- bzw. Maßnahmenkatalog beschlossen, um den Ausbau der Windenergie in der Elbmetropole zu forcieren. Einstimmig votierten die Mitglieder für mehr Tempo beim Ausbau des erneuerbaren Windstroms, – unter Beachtung des Naturschutzes. Die Grünen sind in Hamburg mit der SPD in einer Koalition und stellen mit Jens [...]
In den längst überfälligen Ausbau der Windenergie in Hamburg kommt Schwung. Nachdem der Bund entsprechende rechtliche Weichenstellungen auf den Weg gebracht hat, fordert nun der grüne Koalitionspartner im Hamburger Senat mit einem Antrag zur Landesmitgliederversammlung am 25. März mehr Tempo beim Windenergieausbau. Ein Zusatzantrag fordert außerdem, dass es keinen Ausbau der Windenergieanlagen in Naturschutzgebieten geben [...]
„Für den überfälligen Ausbau der Windenergie in Hamburg braucht es keine Naturschutzgebiete, sondern ein beschleunigtes Vorgehen der zuständigen Senats-Stellen, um entsprechend den neuen gesetzlichen Vorgaben neue Standorte und Flächen festzulegen“, stellen die beiden Vorsitzenden des Hamburger Landesvorstands vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE), Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn gemeinsam fest. Besonders wichtig ist, dass auch [...]
„Es ist gut und richtig, dass der Hamburger Umweltsenator die Latte für den Ausbau der Windenergie jetzt hochgelegt hat und eine Verdoppelung der Windenergieanlagen für Hamburg ankündigt. Wichtig ist es jetzt vor allem, dass den Ankündigungen konkrete Maßnahmen folgen. Sowohl im sogenannten Außenbereich als auch im Hamburger Hafen und anderen Gebieten gibt es Potenzial für [...]
Der Hamburger Landesvorstand vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) begrüßt die „Hamburger Erklärung zur Reaktion auf die Energie- und Klimakrise“, die die Windenergie-Branche im Rahmen der Wind-Messe vorgelegt hat. Darin werden Regierungen aufgefordert, in der Reaktion auf den von Russland gegen die Ukraine geführten Krieg, eine langfristige Bindung an fossile Brennstoffe zu vermeiden und stattdessen in [...]