Entwürfe zur Ausweisung neuer Windenergieflächen liegen vor – Ungenügend stellt der BWE Hamburg fest
Entwürfe zur Ausweisung neuer Windenergieflächen liegen vor – Ungenügend stellt der BWE Hamburg fest
Die zuständigen Hamburger Behörden haben am 16. und am 24.09. die Pläne für die Ausweisung der bundesgesetzlich vorgeschriebenen neuen Flächen und die erforderlichen rechtlichen Anpassungen für den Windenergie-Ausbau vorgelegt. Gut ist, dass die Behörden das 0,5 Prozent-Flächenziel schon bis 2027 umsetzen wollen. Aber, so heißt es in der Stellungnahme des BWE-Landesverbandes: „Der aktuelle Entwurf wird [...]
In vielfältiger Weise werden Gerüchte und Vermutungen über die Windenergie und ihre Auswirkungen für die Umwelt gestreut. Oft aber sind es auch einfach nur fehlende Informationen. Daher ist es gut, sich immer mal wieder mit den Fakten bei der Windenergienutzung zu befassen. Dazu gibt es regelmäßig auch Beiträge bei unserem Bundesverband WindEnergie e.V. – z.B. [...]
Newsletter für Presseinformationen
Abonnieren Sie unseren Presse-Newsletter und erhalten Sie aktuelle Presseinformationen per E-Mail.
Eine Delegation von Fachleuten aus dem tunesischen Regierungsausschuss für Erneuerbare Energien war zu Gast beim Hamburger Landesverband vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE). Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn begrüßten gemeinsam mit Katja Gall von ENERTRAG die 23 Teilnehmer der Delegation in Hamburg. Unter ihnen waren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des tunesischen Wirtschafts- und Energieministeriums, die sich [...]
Wer die Erneuerbare Energiewende anstrebt, um den Klimaschutz voranzubringen, braucht den Ausbau dezentraler Stromnetze. Dabei dürfen nicht wirtschaftliche Interessen einzelner Konzerne im Vordergrund stehen, sondern Planung und Ausbau müssen im Gemeinwohlinteresse erfolgen, damit neue Wind- und Solarenergieanlagen möglichst schnell entstehen und in die Netze integriert werden können. Auch deshalb hat der Hamburger Landesverband vom Bundesverband [...]
Summer Jam 2023 auf Einladung des Landesverbandes Hamburg im Bundesverband WindEnergie e.V.(BWE). Gemeinsam mit dem Partner des Windenergie-Dienstleisters Ramboll begrüßte Landesverbands-BWE-Vorsitzender Dr. Axel Röpke die rund 120 Vertreter und Vertreterinnen aus der Hamburger Branche hoch über den Dächern von Altona zum inzwischen 88. Windstammtisch. Mit dabei war auch wieder eine Vertretung des dänischen Konsulats. Bei [...]
Vernetzt geht besser: Mit Unterstützung des Full-Service-Dienstleisters Ramboll laden wir zum nunmehr 88. Windstammtisch „BWE Summer Jam 2023“ am 6. Juli 2023 ein. Eine gute Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der hiesigen Windbranche auszutauschen. Die Vorzeichen für den Ausbau der klimafreundlichen Windenergie haben sich verbessert. Aber es bleiben enorme Herausforderungen für die Erneuerbare [...]
Im Rahmen des 87. Windstammtisches des BWE Hamburg steht diesmal der dänische Windenenergiemarkt mit seinen Potenzialen und Lösungen im Mittelpunkt. Bemerkenswert ist: Dänemark erzeugt inzwischen rund 55 Prozent seines Stroms in Windenergieanlagen, die Erneuerbaren liegen bereits bei über 70 Prozent Marktanteil bei der Erzeugung. Da lohnt sich vielleicht am 17. April ein Blick zu unserem [...]