Zum Inhalt springen
Windstammtisch
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressematerial
  • Veranstaltungen
  • Sponsoren
  • Team
  • Kontakt
  • Mehr
    • Faktenerinnerung Energiewende
    • Windenergie in Hamburg
    • Wissenswertes/Weiterbildung
Hamburg, 14°C

Neuigkeiten

Neuigkeitenadmin2022-12-04T12:54:05+01:00
  • 29. Oktober 2024

    DSe

    „Alibiflächen“ – BWE Hamburg kritisiert mangelhafte Ausweisung neuer Windenergieflächen

    „Alibiflächen“ – BWE Hamburg kritisiert mangelhafte Ausweisung neuer Windenergieflächen

    Ausweisung neuer Windenergie-Flächen in Hamburg. Auf der gemeinsamen Veranstaltung von Windstammtisch / BWE Hamburg und dem Treffpunkt Erneuerbare Energie kritisierte Jens Heidorn, stellvertretender Vorsitzender des Hamburger Landesverbandes des Bundesverbandes WindEnergie e.V. (BWE LV Hamburg) die Vorschläge der zuständigen Behörden scharf: „Unser Verband ist gegen diese Vorgehensweise“. So berichtet das Hamburger Abendblatt in seiner Printausgabe am [...]

    Weiter lesen
  • 4. Oktober 2024

    DSe

    Entwürfe zur Ausweisung neuer Windenergieflächen liegen vor – Ungenügend stellt der BWE Hamburg fest

    Entwürfe zur Ausweisung neuer Windenergieflächen liegen vor – Ungenügend stellt der BWE Hamburg fest

    Die zuständigen Hamburger Behörden haben am 16. und am 24.09. die Pläne für die Ausweisung der bundesgesetzlich vorgeschriebenen neuen Flächen und die erforderlichen rechtlichen Anpassungen für den Windenergie-Ausbau vorgelegt. Gut ist, dass die Behörden das 0,5 Prozent-Flächenziel schon bis 2027 umsetzen wollen. Aber, so heißt es in der Stellungnahme des BWE-Landesverbandes: „Der aktuelle Entwurf wird [...]

    Weiter lesen
  • 17. September 2024

    DSe

    Faktencheck Windenergie – Erosion an Rotoren und Dürre durch Windenergie?

    Faktencheck Windenergie – Erosion an Rotoren und Dürre durch Windenergie?

    In vielfältiger Weise werden Gerüchte und Vermutungen über die Windenergie und ihre Auswirkungen für die Umwelt gestreut. Oft aber sind es auch einfach nur fehlende Informationen. Daher ist es gut, sich immer mal wieder mit den Fakten bei der Windenergienutzung zu befassen. Dazu gibt es regelmäßig auch Beiträge bei unserem Bundesverband WindEnergie e.V. – z.B. [...]

    Weiter lesen
  • 5. September 2024

    DSe

    Windenergieausbau Hamburg – Einladung zum 90. Windstammtisch (WST) und 35. Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE)

    Windenergieausbau Hamburg – Einladung zum 90. Windstammtisch (WST) und 35. Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE)

    Gemeinsam mit dem Treffpunkt Erneuerbare Energien (TEE) laden wir als Windstammtisch (WST) zu einer Veranstaltung am 09. Oktober 2024 ein. Thema: Änderung des Flächennutzungsplans für Hamburg zur Ausweisung von Windenergiegebieten. Den Link zur Anmeldung und weitere Infos gleich unten. Anlass und Hintergrund der gemeinsamen Veranstaltung sind die von den zuständigen Behörden in Hamburg jetzt angekündigten [...]

    Weiter lesen
  • 5. August 2024

    DSe

    Windenergie-Ausbau beschleunigen, nicht in Naturschutzgebieten und natürlich mit Öffentlichkeitsbeteiligung

    Windenergie-Ausbau beschleunigen, nicht in Naturschutzgebieten und natürlich mit Öffentlichkeitsbeteiligung

    Die Bergedorfer Zeitung (Hamburger Abendblatt) reagiert auf den Bürgerschaftsantrag der Senats-Fraktionen mit einem Bericht und einem Gespräch mit unserem stellvertretenden Vorstand-Sprecher Jens Heidorn. „Bürger*innen am Ausbau der Windkraft beteiligen“ hieß es im Titel des Antrags. der am 10. Juli in der Hamburgischen Bürgerschaft diskutiert worden ist. (Foto: Jens Heidorn bei einer Führung durch einen Windenergie-Park) [...]

    Weiter lesen
Zurück234Vor
a.roepke@bwe-regional.de
+49 (0) 40 3575346-0

Eine Veranstaltung des Bundesverbands Windenergie e.V. – Landesverband Hamburg

Impressum   Datenschutzerklärung

Page load link
Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies gesetzt werden. Mehr erfahren (Datenschutzerklärung) Akzeptieren
Nach oben