Nach intensiven, jahrelangen Bemühungen durch den Betreiber und mit Unterstützung des Hamburger Landesverbandes vom Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE) hat die zuständige Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) und der neue Staatsrat Alexander von Vogel nun entschieden, dass zwei Windenergieanlagen in Neuengamme eine Laufzeitverlängerung bis Ende 2027 erhalten sollen. Bislang ist im geltenden „städtebaulichen [...]
6. Pressemitteilung BWE LV/RV Hamburg Hamburg, 23. September 2016 „Dass Vattenfall knapp ein Jahr nach Inbetriebnahme des modernsten Kohlekraftwerks Deutschlands in Hamburg-Moorburg öffentlich über den Verkauf an einen neuen Betreiber nachdenkt, zeigt, dass Kohlestrom im Vergleich zu Erneuerbaren Energien am Ende ist,“ so Dr. Axel Röpke, Vizepräsident des Bundesverband WindEnergie (BWE) und Landesvorsitzender in Hamburg. [...]
Um seiner Kritik am derzeitigen Referenten-Entwurf der schwarz-roten Bundesregierung Nachdruck zu verleihen, startete der Bundesverband Windenergie gemeinsam mit dem Bundesverband Erneuerbare Energie und weiteren Spartenverbänden die deutschlandweite EEG-Kampagne zur Rettung der Energiewende.