Vergangene Veranstaltungen
21. November 2022
86. Windstammtisch
Liebe Windfreunde,
schon wieder ist ein Jahr vergangen und wir laden Sie/Euch hiermit zum herbstlichen 86. Hamburger Windstammtisch im Anschluss an unsere BWE-Mitgliederversammlung 2022 des BWE Regionalverbandes und Landesverbandes Hamburg ein am
21.11.2022 Einlass um 18.00h – Beginn 18:30
In diesem Herbst freuen wir uns, einen ganz besonderen Gast begrüßen zu können: Der Hamburger Senator für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, Jens Kerstan, wird uns in einem Eingangsvortrag über den aktuellen Stand der Windenergienutzung im Bund und die Auswirkungen für Hamburg berichten. Im Anschluss daran besteht die Möglichkeit Fragen zu stellen und in die Diskussion mit dem Senator zu den Herausforderungen der Energiewende in Hamburg einzusteigen.
Veranstaltungsort ist dieses Mal das
Tagungshaus der katholischen Akademie Hamburg, Herrengraben 4 in 20459 Hamburg (hinter dem kleinen Michel).
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir wie immer zu einem kleinen Snack und Getränken ein.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und bitten um Anmeldung unter: https://www.windstammtisch.de/kontakt/
Mit besten Grüssen
Dr. Axel B. Röpke Jens Heidorn
Landesvorsitzender Stell. Landesvorsitzender
30. Juni 2022
Save the date – BWE Windstammtisch BWE Summer Jam 2022
Liebe Windfreunde,
wir haben lange darauf gewartet, endlich wieder eine Präsenzveranstaltung anbieten zu können. Auf Grundlage der dann hoffentlich in der Vergangenheit liegenden Regeln freuen wir uns, dass es wieder möglich ist, im gewohnten Format ein Treffen der Windbranche ganz informell (und zum erneuten Eingewöhnen in die neue, alte Zeit) bei Bier und Pizza zu veranstalten.
Aus diesem Grunde laden wir Sie/Euch zu unserem nächsten Sommer-Windstammtisch am
Donnerstag, 30. Juni 2022 ab 18.00h
ein, unsere Gäste zu sein. Wie schon bekannt und bewährt im:
Überquell, St. Pauli Fischmarkt 28-32, 20359 Hamburg (ehemalige River-Kasematten).
Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste und werden schon bald die Anmeldung freischalten. Wir halten Sie informiert.
Ihr BWE Hamburg Vorstand
26. August 2021
84. Windstammtisch
84. Windstammtisch – Sommer 2021 am
26. August 2021.
Liebe Windfreunde,
es geht wieder los! Lange haben wir darauf gewartet, endlich wieder eine Präsenzveranstaltung anbieten zu können. Auf Grundlage der aktuellen Regeln freuen wir unn, dass es wieder möglich ist, im gewohnten Format ein Treffen der Windbranche ganz informell (und zum Eingewöhnen in die neue, alte Zeit) bei Bier und Pizza zu veranstalten.
Aus diesem Grunde laden wir Sie/Euch zu unserem nächsten Windstammtisch am
Donnerstag, den 26. August 2021 ab 18.00h
ein, unsere Gäste zu sein im
Überquell, St. Pauli Fischmarkt 28-32, 20359 Hamburg (ehemalige River-Kasematten)
Wir sind aufgrund des Veranstaltungsortes und der geltenden Corona-Regeln gehalten, einige Bestimmungen einzuhalten. Aus diesem Grunde gilt folgendes:
– eine Anmeldung ist verbindlich, jeder Angemeldete hat einen festen Platz den er bei Nichterscheinen für andere blockiert.
– Ohne Online-Anmeldung bis 25.08. ist leider kein Einlass möglich.
– Bei Einlass werden wir die bekannten „3 Gs“ prüfen: genesen, geimpft, getestet. Bitte bringen Sie entsprechende digitale oder analoge Nachweise mit, um teilnehmen zu können.
– Die Anmeldedaten richten sich nach der aktuellen Corona-Verordnung und sind ggf. bei der Behörde vorzulegen, so dass aufgrund der geltenden Regeln leider mehr Daten als sonst erhoben werden müssen.
– Das Hygienekonzept lassen wir Ihnen nach Anmeldung und rechtzeitig vor der Veranstaltung zukommen.
Wenn Sie dieses leider aktuell noch notwendige Regelwerk bisher nicht abgeschreckt hat, freuen wir uns über eine Anmeldung, wie üblich, auf unserer Webseite, die Sie per Klick unter dem folgenden Link erreichen
https://www.windstammtisch.de/kontakt/
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme und darauf uns endlich einmal wieder persönlich treffen zu können.
BWE Landesverband und Regionalverband Hamburg
Dr. Axel Röpke
Sabine Marggraf
20. Mai 2021
Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl
– Digital-Event –
EEG 2021 – Erreichen wir so unsere Klimaschutzziele?
Podiumsdiskussion mit Hamburger Kandidat*innen für die
Bundestagswahl im September 2021.
Termin: 20. Mai 2021; 16:00 Uhr
Die folgenden Teilnehmer*innen konnten wir für die Debatte gewinnen:
- Katharina Beck, Bundestagskandidatin für die GRÜNE
- Deniz Celik, Bundestagskandidat für DIE LINKE
- Metin Hakverdi, MdB und Bundestagskandidat für die SPD
- Michael Kruse, Bundestagskandidat für die FDP
- Rüdiger Kruse, MdB und Bundestagskandidat für die CDU
Die Moderation übernimmt: Daniel Münter, Wissenschaftsjournalist und Diplom-Physiker
|
|
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie bei unserer spannenden Veranstaltung dabei wären!
30. September 2020
19. Energieworkshop der Handelskammer und dem VDI Hamburg unter Mitwirkung des BWE.
Liebe Windfreunde,
lange haben wir uns in Zeiten der Pandemie darauf gefreut, Ihnen und Euch endlich wieder eine Einladung zu einer unserer Veranstaltungen senden zu dürfen.
Aus diesem Grunde freut es uns ganz besonders, Sie und Euch zur nachfolgenden Veranstaltung der Handelskammer in Kooperation mit dem VDI Landesverband Hamburg, den 19. Energieworkshop einladen zu dürfen.
Die 19. Auflage des Energieworkshops findet am 30. September 2020 als Webinar statt. Details zur Veranstaltung nebst Agenda finden Sie hier.
Die Anmeldung ist über den folgenden Link möglich.
Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme und hoffen, Sie und Euch auch bald wieder in persona begrüssen zu dürfen.
22. September 2020
German Renewables Award 2020
Mit dem German Renewables Award honoriert das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg herausragende Innovationen und persönliches Engagement für die erneuerbaren Energien.
Der BWE Hamburg ist dort Schirmherr für die Kategorie „Produktinnovation des Jahres 2020“.
Die Verleihung findet am 22. September 2020 im Opernloft im Alten Fährterminal Altona in Hamburg statt, dieses Jahr erstmals als hybrides Event.
Programm
18:30 Uhr Einlass Opernloft
18:45 Uhr Beginn der Preisverleihung / Start Livestream
20:30 Uhr Ende Livestream / Ausklang im Foyer des Opernloft
Weitere Information und Anmeldung unter folgendem Link
22. August 2019
8.2 Windstammtisch – BWE Hamburg Summer Jam 2019
8.2 Windstammtisch
„BWE HH Summer Jam 2019“
22.08.2019
ÜberQuell Brauwerkstätten
St. Pauli Fischmarkt 28-32
20359 Hamburg
Einlass 18:30 Uhr
Programm: Networking bei Bier, Pizza und Live Musik
Band: Zweiunterhalter & Sängerin Anna Marlene Bicking
8. April 2019
81. Windstammtisch
81. Windstammtisch
„Chancen und Herausforderungen Windkraft Deutschland 2020“
08. April 2019
PROGRAMM
Moderation: Dr. Axel Röpke
Impulsvortrag
Gunnar Liehr – VP, Head Region D/A/CH, SIEMENS Gamesa
Podium
Gunnar Liehr – VP, Head Region D/A/CH, SIEMENS Gamesa
Dr. Orlando Wagner, Leiter regionales Engineering NE&ME, SIEMENS Gamesa
Hermann Albers, Präsident Bundesverband WindEnergie e.V.
Torsten Levsen, Vorstandsvorsitzender Denker&Wulf AG
Jörg-Uwe Fischer, Fachbereichsleiter Umwelttechnik und Erneuerbare Energien, Deutsche Kreditbank AG
Empfang 18:30 Uhr – Beginn 19:00
Patriotische Gesellschaft
Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg
Online-Anmeldung nicht mehr möglich
powered by
4. Februar 2019
BWE Hamburg Jubiläums-Stammtisch
BWE Hamburg Jubiläums-Stammtisch
Wir werden 80!
… und erfreuen uns bester Gesundheit …
das wollen wir mit Ihnen feiern.
04. Februar 2019
Empfang 18:30 Uhr – Beginn 19:00
Begrüßung
Dr. Axel Röpke, Landesverbandvorsitzender BWE Hamburg
Jubiläumsansprache „Die Windbranche in stürmischen Zeiten?
Politischer Rückblick und Ausblick“
Wolfram Axthelm, Geschäftsführer Bundesverband WindEnergie e.V.
Patrionische Gesellschaft Hamburg
Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg
Online-Anmeldung nicht mehr möglich
5. November 2018
79. Windstammtisch 2018
Unser nächster Windstammtisch findet am 05. November 2018 statt.
Genau Informationen erhalten Sie nach der WindEnergie Hamburg 2018 Anfang Oktober.
Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Sommer und freuen uns Sie im November 2018 wieder begrüssen zu dürfen.
Für den Bundesverband WinEnergie e.V:, Landes- und Regionalverband Hamburg
Dr. Axel Röpke und Jens Heidorn
7. Juni 2018
Summer Jam 2018 (BWE Hamburg Sommerfest)
Summer Jam 2018
cross-border networking
In Kooperation mit der Hansa Green Tour
im U-Werk (Karoline 45), Karolinenstraße 45, 20357 Hamburg
07. Juni 2018
Empfang/ Einlass 18:30 Uhr
Live Musik ab 18:30 mit „Die Zweiunterhalter“
Band und DJ Sponsor GREENBRIDGE Solutions GmbH
Burger and Steak Sponsor am Grill Hamburg Energie GmbH
AUSGEBUCHT
keine Anmeldungen mehr möglich
Wir danken unseren Sponsoren
5. Februar 2018
Neujahrsempfang 2018
Schwerpunkt:
Future Trends
Sponsor:
WindEnergy 2018, THE BLUE – Experts in Wind by Nölting GmbH
Location:
Saalhaus der Patriotischen Gesellschaft
Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg
Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr.
Programm:
„Future Trends“ – in 45 Minuten
2018 in Hamburg: Globales Gipfeltreffen für Windenergie – was dürfen Sie erwarten!
Anja Holinsky, Hamburg Messe und Congress GmbH, Projektleiterin WindEnergy 2018
Entwicklung der Branche aus Sicht eines Dienstleisters
Keynote Speaker, Matthias Brandt, Vorstand Deutsche Windtechnik AG
Politischer Ausblick 2018
Dr. Axel Röpke, Vorstandsvorsitzender BWE Landesverband Hamburg
13. November 2017
76. Windstammtisch
Schwerpunkt:
Pricing – „Kann man in Deutschland für 4,29 Cent/kWh Windkraft Onshore wirtschaftlich betreiben?
Sponsor:
SIEMENS Gamesa Renewable Energy und ARGE Netz
GmbH & Co. KG
Location:
Saalhaus der Patriotischen Gesellschaft
Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg
Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr.
Programm:
Moderation: Claudia Bechstein
Impulsvortrag von Gunnar Liehr, VP, Head Sales Region D/A/CH – Siemens Gamesa
Im Anschluss diskutieren wir u.a. mit
– Gunnar Liehr, Siemens Gamesa
– Dr. Martin Grundmann, arge Netz
– Hartmut Kluge, Bremer Landesbank
12. Juni 2017
Parlamentarischen Abend des BWE Hamburg am 12.06.2017 (75. Windstammtisch 2017)
Montag, den 12. Juni 2017
Einlass 18:30, Beginn 19:00
SAALHAUS der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg
Trostbrücke 4 – 6, 20457 Hamburg
Der BWE Landes- und Regionalverband Hamburg laden Sie hiermit ein, das Thema:
„Ausschreibungen Wind Onshore – ein Erfolgsmodell?“
am 12.06.2017 mit Experten aus der Branche zu diskutieren:
Impulsvortrag:
Malte Luks, Referat Ausschreibungen, Bundesnetzagentur (BNetzA),
„Erste Bewertungen der Ausschreibungen bei Onshore-Wind“
Podiumsdiskussion mit Experten aus der Branche:
– Malte Luks, Bundesnetzagentur
– Dr. Ruth Brand-Schock, Enercon GmbH
– Thomas-Tim Sävecke, Hamburg Energie GmbH
– Robert Neumann, BürgerEnergie Buxtehude eG
– Ralf Schürkamp, innogy SE
Die Veranstaltung findet statt mit der besonderen Unterstützung von:
Hamburg Energie und Enercon
6. Februar 2017
74. Windstammtisch
Sponsor:
innogy SE
Spreewind GmbH
Scandic Hamburg Emporio
Location:
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr.
23. November 2016
Kommunale regenerative Energiekonzepte an den Beispielen der Kommune Ærø in Dänemark und der Stadt Hamburg
In diesem Herbst möchten wir Sie zu einer ganz besonderen Veranstaltung einladen. Gemeinsam veranstalten der Hamburger Umweltstammtisch (HUS), die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) und der Bundesverband WindEnergie Landesverband Hamburg (BWE Hamburg) in Kooperation mit dem SolarZentrum Hamburg einen Abend zum Themenspektrum kommunale regenerative Energiekonzepte an den Beispielen der Kommune Ærø in Dänemark und der Stadt Hamburg.
Datum: Mittwoch, den 23. November 2016
Uhrzeit: Einlass 18:00 Uhr, Beginn 18:30 Uhr
Ort: Audimax, Elbcampus der Handwerkskammer Hamburg, Zum Handwerkszentrum 1, 21079 Hamburg-Harburg
Wir freuen uns auf Vorträge von Herrn Jess Heinemann, technischer Leiter der dänischen Kommune Ærø, unter dem Titel „Die Insel und Gemeinde Ærø auf dem Weg zu 100% Erneuerbaren Energien“ und Herrn Thomas-Tim Sävecke, Leiter Produktion bei Hamburg Energie, zum Thema „Kommunale regenerative Energieversorgung in Hamburg. Hamburger Leuchtturmprojekte“.
Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion mit Jess Heinemann, Thomas-Tim Sävecke, Dr. Björn Dietrich (BUE) sowie Christian Maaß (Hamburg Institut) geplant.
Den Abend lassen wir im Foyer des Audimax bei Getränken und Brötchen ausklingen.
7. November 2016
73. Windstammtisch
Sponsor:
Vestas
Location:
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr.
3. November 2016
3. Windbranchentag Niedersachsen-Bremen in Hannover
Titel: Ausschreibungen und Akzeptanz – Herausforderungen der Windenergie an Land
Datum: 03. November 2016
Ort: Convention Center CC, (Messegelände) Hannover
Als Gastredner wird Rainer Baake, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, erwartet.Alle weiteren Infos zur Anmeldung, Programm und den ausstellenden Sponsoren finden Sie unter:
http://www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-3-windbranchentag-niedersachsen-bremen
Das Programm zum Download erhalten SIe hier.
Kontakt:
Claudia Krüger, BWE Niedersachsen/Bremen
Reuterstraße 9
30159 Hannover
Telefon: 0511 / 727 367 – 30
Mail: c.krueger@wind-energie.de
Dies ist eine Veranstaltung des BWE.
29. September 2016
Energie-Talk: Wie schnell ist Schluss mit Kohle?
Im Rahmen der 8. Hamburger Klimawoche (26.09.-02.10.2016) findet in diesem Jahr der Energie-Talk statt.
Auf dem Podium wird u.a. Bwe-Vizepräsident und Landesverbandsvorstand Dr. Axel Röpke vertreten sein.
Titel: Energie-Talk: Wie schnell ist Schluss mit Kohle?
Ort, Uhrzeit: GLS Bank, Düsternstr. 10, 20355 Hamburg
Teilnehmer:
Dr. Axel Röpke (Vizepräsident Bundesverband WindEnergie e.V.)
Sebastian Sladek (Geschäftsführer EWS Schönau)
Sebastian Averdung (Geschäftsführer Voltremote GmbH)
Olaf Eggers (Geschäftsführer Eggersdruck)
Nick Zippel (Geschäftsführer Sager & Deus GmbH)
13. Juni 2016
72. Windstammtisch
Parlamentarischer Abend rund um das EEG 2017.
Sponsoren:
ENERTRAG GmbH
HDI AG
Location:
Patriotische Gesellschaft
Trostbrücke 4 – 6
20457 Hamburg
Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr.
Vortrag zum EEG 2017 der Stiftung Umweltenergierecht
Vortrag der HDI AG
4. April 2016
71. Windstammtisch
Sponsoren:
CONVENT ENERGY GmbH
DKB Bank
Location:
Scandic Emporio
Dammtorwall 19
20355 Hamburg
Der Einlass startet um 18.30 Uhr, Beginn ist um 19 Uhr
1. Februar 2016
70. Windstammtisch
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19, 20355 Hamburg
Sponsoren:
Offshorewindtage
e3 GmbH
18. November 2015
BWE Seminar: „Weiterbetrieb von Windkraftanlagen“
Hamburg
Veranstaltungsnummer: VA 15-32-02
Programm
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-weiterbetrieb-von-windkraftanlagen-0
Anmeldung
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen/veranstaltung-buchen
4. November 2015
2. Windbranchentag Niedersachsen-Bremen
Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
Programm und Informationen: www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-2-windbranchentag-niedersachsen-bremen
14. Oktober 2015
4. Parlamentarischer Abend – „Ausschreibungen für Windenergie – Zukunftslösung oder Marktbremse?“
4. Parlamentarischer Abend
gemeinsam mit dem Cluster Erneuerbare Energien Hamburg
Bucerius Law School
Jungiusstraße 6, 20355 Hamburg
Einlass: 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr
Der Parlamentarischer Abend gilt als Ersatztermin für die Windstammtische im September und November 2015
6. Oktober 2015
BWE Seminar: „Projektplanung von Windparks“
Hamburg
Veranstaltungsnummer: VA 15-36-02
Programm
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-projektplanung-von-windparks-0
Anmeldung
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen/veranstaltung-buchen
1. Juni 2015
69. Windstammtisch
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19, 20355 Hamburg
19. Mai 2015
BWE Konferenz: „Windkraft Service Instandhaltung Betrieb“
Hamburg, Hotel Hafen Hamburg
Veranstaltungsnummer: VA 15-03-01
Programm:
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-windkraft-service-instandhaltung-betrieb-0
Anmeldung
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen/veranstaltung-buchen
20. April 2015
68. Windstammtisch
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19, 20355 Hamburg
Einlass 18.30, Beginn 19:00
15. April 2015
THE BLUE Investors Day 2015
Hannover Messe, Halle 27, BEE Forum, H19
Beginn 14:30-17.30
18. März 2015
Heinrich Lieser, Vorstandsvorsitzender BWE Regionalverband Hamburg auf dem Podium in Paris
Ministère de l’Écologie, du Développement durable et de l’Énergie (MEDDE) Tour Sequoia, Esplanade
1, Place Carpeaux, 92800 Puteaux bei Paris
Podiumstitel
Dialogstrategien und -konzepte sowie Umgang mit Widerständen in der Praxis in
Deutschland und Frankreich
17. März 2015
BWE Seminar: „Weiterbetrieb von Windkraftanlagen“
Hamburg
Veranstaltungsnummer: VA 15-32-01
Programm
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen-weiterbetrieb-von-windkraftanlagen
Anmeldung
www.bwe-seminare.de/veranstaltungen/veranstaltung-buchen
16. März 2015
Dr. Axel Röpke, Vorstandsvorsitzender BWE Landesverband Hamburg auf dem Podium: „Windkraftstandort Norddeutschland – Unternehmen im Spannungsfeld zwischen Markt und Kosten“
Universum® Bremen
Wiener Str. 1a, 28359 Bremen
Weitere Informationen zur Veranstaltung:
www.nordwindaktiv.de/das-bieten-wir/veranstaltungen
21. Januar 2015
3. Parlamentarischer Abend und Neujahrsempfang 2015
Patriotische Gesellschaft von 1765
Hamburgische Gesellschaft zur Beförderung
der Künste und nützlichen Gewerbe
Trostbrücke 4-6
20457 Hamburg
3. November 2014
67. Windstammtisch
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19, 20355 Hamburg
22. September 2013
66. Windstammtisch
Scandic Hamburg Emporio
Dammtorwall 19, 20355 Hamburg